Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

OLDENBURG
Niedersachsen


 Zertifizierte Qualität



Emotionscode nach Dr. Bradley Nelson

Eine der bedeutendsten Entdeckungen von Dr. Bradley Nelson (USA) ist die therapeutische Methode  “EMOTIONSCODE”.

Der Emotionscode identifiziert und entfernt emotionale Altlasten, die wir unwissentlich mit uns herumtragen und Ursachen von körperlichen oder emotionalen Problemen sind oder noch werden können.

Die Aufdeckung und Entfernung von "eingeschlossenen Emotionen" ist das Hauptziel des Emotionscodes und führt zu eindrucksvollen emotionalen Befreiungen und Erleichterungen.

Alte unverkraftete Emotionen aus der Vergangenheit setzen sich buchstäblich in unserem Körper fest, beeinträchtigen den Fluss der Lebensenergie und können dadurch Krisen aller Art verursachen:

  • Übergewicht und Essstörungen
  • Schlaflosigkeit
  • körperliche Krankheiten bis hin zu Krebs
  • Schmerzzustände ohne erkennbare organische Ursache
  • Depressionen
  • Burnout Syndrom
  • Angstzustände und Panikattacken
  • chronische Erschöpfung
  • posttraumatisches Stresssyndrom
  • Konzentrationsschwäche

Sie können aber auch unserer Entfaltung im Wege stehen und beispielsweise zu folgenden wiederkehrenden Schwierigkeiten führen:

  • ständige Misserfolge
  • permanenter Geldmangel
  • negative Verhaltensmuster
  • negative Beziehungsmuster
  • Krankheitsanfälligkeit

Bei der Anwendung des Emotionscodes wird - ohne Hypnose oder Trance - mit Hilfe eines Muskeltests ermittelt, ob und welche eingeschlossenen Emotionen als Ursache für ein bestimmtes Problem im Körper verantwortlich sind. Diese werden anschließend durch eine besondere Magnetanwendung gelöst und nachhaltig entfernt.

Der große Vorteil des Emotionscodes ist seine universelle Anwendbarkeit sowohl bei Erwachsenen wie auch bei Kindern. Ebenso sind indirekte therapeutische Maßnahmen über eine stellvertretende Person mit dieser Methode möglich.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?